Integrale Planung

Laborbau im urbanen Kontext

Warum Laborbauten von Werkstadt Fischer Architekten eine außergewöhnlich hohe funktionale und nachhaltige Qualität besitzen? Unser integraler Planungsansatz unterscheidet sich wesentlich von konventionellen Planungsmethoden.

Forschungs- und entwicklungsintensive Unternehmen benötigen hochkomplexe Gebäude, die spezifische Anforderungen erfüllen. Reinräume müssen strikten Hygienestandards genügen, Labor- und Produktionsstätten verlangen präzise Klimabedingungen und Logistikbereiche reibungslose Materialflüsse.

Um diese anspruchsvollen Bedingungen optimal zu realisieren, integrieren wir von Beginn an alle relevanten Fachdisziplinen in den Planungsprozess ein – ganz im Gegensatz zur klassischen, sequenziellen Planung, bei der Architekten, Ingenieure und Fachplaner nacheinander und nicht immer störungs- und fehlerfrei zusammenarbeiten. Unsere integrale Planung schließt Konflikte aus und macht es möglich, innovative, kosteneffiziente und nachhaltige Lösungen interdisziplinär zu entwickeln.  U

Jedes Laborbau-Projekt beginnt bei Werkstadt Fischer Architekten mit einer Analyse der umgebenden städtebaulichen Struktur. Auf dieser Grundlage entwickeln wir dann In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Bauherren, Fachplanern, Instituten und Hochschulen, spezialisierte, nutzerorientierte Lösungen. 

Als Kernelement unseres Werkstadt-Prinzips realisieren wir bei jedem Projekt aktuelle und zukünftige Nachhaltigkeitsziele – unter anderem durch energieeffiziente Gebäudehüllen, den Einsatz von recycelbaren Materialien und Smart Building-Technologien. Unsere integrale Planung ermöglicht es, vorgefertigte Bauteile wie Fassadenelemente und Module optimal in den Entwurf zu integrieren. Die Vorteile sind kürzere Bauzeiten, optimale Qualität durch serielle Fertigung und Kosteneffizienz durch Standardisierung und geringeren Materialverbrauch.

Integrale Planung berücksichtigt auch von Beginn an die Bedürfnisse späterer Nutzer. Unser Ansatz sind flexible Raumkonzepte, die sich unter anderem durch neutrale Tragwerke, flexible Brandabschnitte und oder anpassbare technische Infrastrukturen problemlos umgestalten lassen. Laborbauten von Werkstadt Fischer Architekten sind bereits für neue Anforderungen der Zukunft, die von veränderten New Work-Phänomen geprägt sein werden.